Am 10. Juli 2020 wurden wir über den erfolgreichen Test eines Fahrleitungswagens für elektrifizierte Eisenbahnoberleitungen unseres Kunden, der Shijiazhuang Machinery Equipment Branch der China Railway Electrification Bureau Group, informiert. Der Wagen verlegte am 10. Juni 2020 erfolgreich sein erstes stromführendes Oberleitungskabel. Die Verlegung verlief reibungslos, präzise und flexibel. Darüber hinaus symbolisiert der Erfolg dieses Wagens die Lokalisierung eines Fahrleitungswagens mit Oberleitungsmodul in China mit einem völlig unabhängigen geistigen Eigentumsrecht. Wir sind sehr stolz auf unseren Kunden und darauf, dass wir an seiner anspruchsvollen Aufgabe beteiligt waren, um diese enorme Bedeutung zu erreichen.
Der 8. Februar 2020 war ein denkwürdiger Tag für alle Mitarbeiter von INI Hydraulic. Zu diesem Zeitpunkt verbreitete sich COVID-19 im ganzen Land, und es schien keine Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur Arbeit zu geben. Wir arbeiteten wie andere Unternehmen im Homeoffice. An diesem Tag erhielten wir einen Entwurfsauftrag von der Shijiazhuang Machinery Equipment Branch der China Railway Electrification Bureau Group. Damals ahnten wir noch nicht, dass wir damit einen wichtigen Beitrag zur Verstaatlichung der elektrifizierten Eisenbahnen Chinas leisten würden.
Wir wurden mit der Entwicklung und Fertigung der Schlüsselkomponenten Hydraulikantrieb, Konstantzugwinde und hydraulischem Stützsystem beauftragt. Da dieses Projekt neuartig und anspruchsvoll war, leitete unser Firmengründer Herr Hu Shixuan den gesamten Entwicklungsprozess. Innerhalb von 20 Tagen kommunizierte unser Forschungs- und Entwicklungsteam ununterbrochen mit dem Kunden und entwickelte unzählige Lösungen. Am 29. Februar konnte schließlich eine ganzheitliche Lösung präsentiert werden, die alle Anforderungen der Praxis erfüllt. Bereits am 2. April konnten wir die fertigen Produkte vorzeitig ausliefern. Das Ergebnis hat uns alle sehr ermutigt, insbesondere angesichts der schwierigen Lage.Unsere Produktlieferungen waren jedoch nur der Anfang der Arbeit für unseren Kunden. Beim Testen des Hydrauliksystems vor Ort stieß unser Kunde auf verschiedene, ihm unbekannte Probleme. Um diese Probleme zu lösen, mussten wir ihm bei der Modifizierung des Hydraulikmotors vor Ort helfen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnten unsere Ingenieure jedoch nicht reisen. Lösungen sind jedoch immer mehr als Probleme. Wir produzierten modifizierte Teile im Werk, und unsere Ingenieure wiesen unsere Kundeningenieure per Fernzugriff in den Austausch der Teile ein. Obwohl es deutlich mehr Aufwand als üblich erforderte, haben wir es gemeinsam geschafft.
Der maßgebliche Erfolg ist unserem Kunden zu verdanken. Trotz der Einschränkungen und Bedrohungen durch COVID-19 war unser Kunde mutig und gewissenhaft genug, um alle technischen Probleme zu überwinden. Wir fühlen uns geehrt, mit ihm zusammenzuarbeiten, und sind stolz, dass wir zu seinem Erfolg beigetragen haben.
Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2020